4 Strategien, um der Unternehmer-Vergleichs-Folter zu entkommen (bewahrt Dich vor Unglück & Schaden in Deinem Business)

Die Gefahr lungert in Deinem Smartphone!

Den gestrigen Tag, obwohl super tolles Wetter, heiß & einfach nur Sommer, kann ich „business-technisch“ einfach aus meinem Kalender streichen.
Statt produktiv zu sein habe ich den halben Tag wegen dem gestohlen Auto-Nummernschild bei der Polizei und später bei der Spurensicherung verbracht.

 

Eigentlich hauptsächlich mit Warten.

 

Also habe ich das gemacht, was ich sonst fast gar nicht mehr mache und dachte mir:

Wow fühle ich mich gerade schlecht…

 

Denn ich war in dem KONSUM-Modus.

Ich war per Handy in Facebook unterwegs…

Meinen Facebook-Gruppen, Masterminds und in meinem Newsfeed.

 Da ich ein sehr großes Netzwerk bei Unternehmern aus den USA habe ging meine EGO-Schelte gleich gnadenlos zur Sache:

 

* Menschen, die ihre Traumurlaube und super coolen Business-Trips posten… 

* die ihr scheinbar sorgenloses Leben posten…

* über ihren letzten 6stelligen oder 7stelligen Launch berichten… 

* wie andere auf Bühnen sprechen oder mit meinen Marketing-Helden zusammen abhängen…

 die Liste der Posts geht weiter und weiter…

 

Kennst Du das auch?
Diese Erfahrung bei Facebook gemacht?

Das nenne ich Unternehmer-Vergleichs-Folter.

 

Einer der sichersten Wege Dich unglücklich und unproduktiv zu machen.

 

Denn sofort kommen die Gedanken:

Warum ich nicht?

Was machen die, was ich nicht mache?

Ist da etwas falsch mit mir? 

Bin ich etwa zu doof?

Warum verhindere ich mich selbst? 

 

Die Wahrheit ist, mit Dir ist nix falsch.

Das einzige Problem ist es, dass Du dich vergleichst und dieser Vergleich maximal zerstörerisch ist.

 

Die Wissenschaft hat sogar bewiesen:

Vergleichen ist einer der effektivsten Wege, um hochgradig unglücklich und sogar depressiv zu sein.

 

Und es ist schlecht für Dein Business.

 Ich bin der Meinung:

Die wichtigste AUFGABE für einen Unternehmer ist es sein SELBSTVERTRAUEN zu schützen!

 

Nichts zerstört Dein Selbstvertrauen so sehr, als wenn Du Dich vergleichst.

 

Es ist als Mensch natürlich, dass wir Anerkennung und Bestätigung suchen:
Von unseren Familien, Freunden, Kollegen und anderen Unternehmern.

So sind wir Menschen programmiert.

Als ich vor über 2 Jahren nach langer, sehr erfolgreicher Zeit in einem Konzern startet auf eigenen Beinen zu stehen, da habe ich mich total falsch gefühlt.
All das Wissen und Können.
Und doch im ersten Monat nur 54$ Umsatz und 27 Menschen auf meiner Liste (21 davon waren Zuhörer auf meinem Vortrag auf dem Leadsummit in Frankfurt)

Auch Monate danach, als mein Umsatz auf ein paar Hundert Euros stieg fühlte ich mich noch schlecht.

Da bringt der TYP ein Training raus und macht damit 80.000$…
Der andere Unternehmer macht jenes und dieses usw… (*KOTZ*)

 

Was ich total aus den Augen verloren hatte:

Als Unternehmer, wenn Du gerade startest oder schon auf dem Weg bist,
dann gehst Du als außergewöhnliches, einzigartiges Wesen diesen sehr einsamen und fordernden Weg.

 

Du bist mutig. 

!!!!

Statt einen sicheren Job, die soziale Anerkennung (Ahhh…Marketing Chef bei Oracle) den Weg hin zu …
„Ich mache mein Ding“

Also wie kannst Du Dich schützen vor dem Unternehmer-Vergleichs-Virus?

4 Strategien, die mir hier geholfen haben und Dir dienlich sein könnten:

 

1) Begreife:

Es wird IMMER jemanden geben, der es besser macht als Du.

Wenn Du ein Millionär bist, dann wird es trotzdem viele Menschen geben, die noch mehr haben.
Also, wozu darüber aufregen?

 

2) Begreife:

Wenn Du Dich mit anderen vergleichst, dann verhinderst Du, dass Du Deine eigene GRÖSSE siehst und wertschätzen kannst.
Wenn Du Dich vergleichst ignorierst Du Dein eigenes großes Potential, Deine Einzigartigkeit.

 

3) Begreife:

Es gibt den sogenannten „GAP“ von Dan Sullivan (genialer Unternehmer-Stratege und Coach)

Das Konzept ist einfach:

Es gibt immer eine Distanz zwischen wo wir aktuell sind und wo wir idealer Weise sein wollten.

Persönlich, wirtschaftlich usw.
Sich auf die Distanz zu konzentrieren macht uns für immer unglücklich.
Stattdessen fokussiere Dich auf Dein jetziges ICH und ein ICH aus der Vergangenheit.

Sieh die Entwicklung… was Du schon Alles erreicht hast …
(Kennst Du vielleicht aus meiner PERFECT LIFE Meditation)

 

4) Trainiere Dich in Inspiration & Anerkennung

Statt neidisch zu schauen, was andere machen, trainiere Dich in den Gedanken der Inspiration.

 

„Ahhh, was macht der und der, damit er erfolgreich ist…“

 und Anerkennung:

„Ahhh, gut für ihn, Prima. Er verdient es. Aber wenn ER oder SIE es kann, dann kann ich es auch.“

Und du bist in Gedanken bei Deiner eigenen Vision für DEIN Leben
(Perfect Life Meditation lässt grüßen)


Ok, das war es für heute von mir.

 

Ich hoffe es war für Dich hilfreich.
Wenn ja, lass es mich wissen. 

Hukari

René Rink

Comments

comments

Schreibe einen Kommentar